18. May 2011 
Papier ist neben textilem Material mein Lieblingswerkstoff, vorallem zusammen mit Kleister und Kleber wie bei unseren Ostereiern oder dem Dosengarten.
Ein brochiertes Büchlein zu diesem Thema ist mir inzwischen besonders ans Herz gewachsen: Papier verziert. Es verwandelt mit anregenden Ideen die eher dröge Serviettentechnik in die facettenreiche Papiertechnik. Experiementiert wird mit verschiedensten Strukturen und Qualitäten des Materials, egal ob bedruckt oder bemalt. Und hübsch anzusehen ist das Buch noch obendrein.

Das Trägermaterial ist alles, was sich verzieren läßt oder eine Wohnung so hergibt:
Holz, Pappe, Stoff, Glas, Porzellan, Blech, Ton, Zuckerdosen, Teekannen, Lampenschirme, Einkaufstaschen und Kerzen.



Berauscht von den Möglichkeiten, überziehe ich zur Zeit Unmengen von Baumwoll-Nesselstoff mit bunten, gemusterten und bedruckten Kreisen in allen erdenklichen Größen. Wie naturmama ist mir dabei ein Buchstabensalat am allerliebsten.

Manche Kreise werden ausgeschnitten und landen unter Gläsern und Flaschen. Und mit dem Rest habe ich anderes im Sinn. Bericht folgt bestimmt!
Nikki+++
16. May 2011 
Nun bin ich meinem Vorhaben, oder vielmehr Kasa’s Anregung, es einmal mit einem komplett selbstgemachten Outfit zu versuchen, wieder ein kleines Stückchen näher gerückt. Begonnen mit den pinken Socken vor ein paar Monaten, habe ich mich nun an einem Stück Oberbekleidung versucht. Dieser schnelle, extrem wandlungsfähige, super-einfache Rock in zwei Teilen wurde mir neulich zusammen mit dem Schnittmuster in holländischer Sprache ans Herz gelegt.

Von einer Kennerin dieser Sprache gewarnt, dass man nur allzu gern annehme, das Holländische zu verstehen und es dann doch um etwas ganz anderes geht, war ich zu verunsichert, um einfach zu erschließen, was die Nähanleitung von mir wollte. Ein landläufiger Translator bot auch keine große Hilfe. Deshalb habe ich mein bisschen Nähverstand zusammengenommen, ausführlich die Bilder und Schnittzeichnungen studiert und war vom Ergebnis letztendlich recht angetan.

Der Rock ist klasse, kann auch einteilig als Schürze getragen oder mit einem dritten, gemusterten Teil in ein etwas farbenfroheres Modell verwandelt werden. Und falls jemand Lust und Zeit hat demnächst in der schönen bayerischen Landeshauptstadt diesen Rock mit mir zu nähen, der kann das gerne hier tun.
Nikki+++
15. May 2011 
Heute ein frühmorgendliches Sonntagssüß. Ein Tag voll familiärer Feierlichkeiten, da bedarf es vorab einer kleinen Stärkung mit Bishop’s Bread aus Cythia Barcomi’s Backen – I love Baking.
Das feine Backwerk mit Schokolade, Datteln, Nüssen und geriebenem Apfel wird als “quick bread” bezeichnet, weil es nicht mit Hefe gebacken wird und deshalb auch nicht länger ruhen muss. Allerdings macht die Vorbereitung der Zutaten es nicht wirklich zum ‘schnellen Brot’. Denn gefordert ist viel meditatives Hacken…

…Nüsseknacken…

und Raspeln…

…bis ein Stück Bishop’s Bread warm und verheißungsvoll auf dem Teller liegt.

Warum ein doch eher winterlich anmutendes Backwerk im grünen Mai, fragt man sich? Vielleicht weil es sich bei einem Stück dieses traditionellen Rezepts der amerikanischen Küche so schön den Erinnerungen nachhängen läßt, über die ich kürzlich gestolpert bin.
Nikki+++
13. May 2011 
Ein Fundstück, aufgetaucht zwischen gespendeten Woll- und Stoffresten, Kurzwaren, Stricknadeln und Reißverschlüssen, die kürzlich sortiert und verräumt werden wollten, um im Materiallager der Messewerkstadt auf ihre zweite Chance zu warten.
Das Außen, verführerisch rot und glänzend, verlockend und geheimnisvoll, ohne Hinweis auf seine wahre Natur. Im Inneren…

…die Erkenntnis, egal wie hübsch und die äußere Hülle, das Innere ist immer unerwartet und ungleich spannender.
Nikki
10. May 2011 
Die kleine Miss und ich sind als passionierte Gartenliegerinnen nun wieder voll im Einsatz. Ab und zu müssen wir allerdings unsere faulen Gliedmaßen durchschütteln, durch das Gärtchen wandern und es pflegen. Selbstverständlich geht’s auch bei der Gartenarbeit nicht ohne das ein oder andere Handgemachte mit Stil.
Die schnellen Gartenhandschuhe aus Weekend Sewing von Heather Ross hatten es mir schon länger angetan. Die Handschuhe werden der individuellen Hand sozusagen auf den Leib geschneidert.

Ein kleiner Tipp für das Erstellen der Schnittmuster: nicht zu nah an den Fingern entlangfahren und am Handgelenk einen etwas größeren Ausschnitt einplanen als hier geschehen, denn sonst kann man je nach Material die Handschuhe nicht über die Hand und die Finger ziehen. Wir mussten aus diesem Grund unsere schnellen Gartenhandschuhe zweimal nähen.

Als Stoff funktioniert am besten ein gemusterer Jersey, die Nähte werden mit einem kurzen, weiten Zickzackstich geschlossen, sodass sich alles angenehm dehnt und nichts ziebt und zwickt. Schließlich müssen die Finger bei der Gartenarbeit optimale Bewegungsfreiheit haben. Wir sind hier ja nicht auf dem Laufsteg sondern ernsthaft bei der Arbeit.

Zugegeben, ein wenig dünn sind sie schon und ein etwas gedeckterer Stoff wäre für Arbeitshandschuhe sicher sinnvoller. Aber sind sie nicht wunderhübsch, diese blumigen Dinger für unsere zarten Finger?
Nikki+++
9. May 2011 
Sonnig-grüne Maitage wecken bei mir immer ganz besonders das Bedürfnis nach Frischem. Über den Wochenmarkt schlendern, oder in meinem Fall dann doch eher eilen, Obst, frisches Grün, Käse, alles eher nach Lust und Laune ausgesucht, als nach der Liste der dringend zu erledigenden Einkäufe.
Um meine ästhetisch so ansprechenden Leckereien ebenso verpackt zu transportieren, habe ich mit diese neue NikkiBag überlegt. Die gibt’s jetzt ganz frühlingsfrisch im Online-Shop.
Zugegeben, die Größe eignet sich dann doch eher für einen Zwei-Personen-Haushalt, als für den Wochenend-Familieneinkauf. Aber, es läßt sich damit nicht nur dekorativ über den Markt schlendern, sondern auch den ein oder anderen Shoppingtripp damit bestreiten. Besonders dann, wenn die kleine Miss und der Herr Erfinder mal nicht mit von der Partie sind oder ihren Kram einfach selbst tragen.

Kleiner Tipp: Sonnenbrille nicht vergessen!
Nikki+++
8. May 2011 
Sonntagsüß am Muttertag – Moment der Ruhe an diesem Unterwegswochenende. Viel zugehört, einfühlsamen Worten und zauberhafter Musik. Viel bewegt, auf den Beinen und mit dem Fahrrad
Und dann doch tatsächlich auch noch ein wenig die Füße hochgelegt und die Sonne auf der Nase gespürt. Die kleinen Eisfinger, aus Fruchtjoghurtmilch, in Eiswürfelformen tiefgekühlt, waren dort auf dem Liegenstuhl die perfekte Gesellschaft.
Nikki+++
6. May 2011 
Da ist er wieder, schneller als gedacht, der trubelige Alltag. Eine turbulente Woche mit vielen, begeisterten Worten für NikkiBag, die mich sehr gefreut und motiviert haben. Lange Abende oder eher lange Nächte, zu kurze Tage, viel geschafft und trotzdem das Gefühl, nicht fertig zu sein.
Am Ende dieser schnellen Woche ist es an der Zeit, noch einmal die Ferien zurückzuholen, mit ihrer Gemächlichkeit, ihrer Ruhe und ihren Wundern. Eins davon war eine Wanderung, einen ganzen Tag lang, durch verwunschene Wälder und geheimnisvolle Moore auf einem uralten Pfad.








Ein weiteres Wunder……wie ausdauernd diese kleinen Füße gewandert sind.

Und nun auf in ein verwunschenes Maiwochenende!
Nikki+++
6. May 2011 
Eric, der schon seit geraumer Zeit im Land der unbegrenzten virtuellen Möglichkeiten weilt, hatte mir vorgeschlagen, von meiner vorsintflutlichen Methode des Zettelchenziehens Abstand zu nehmen und endlich auch bei der Gewinnermittlung die Vorteile des weltweiten Netzes zu nutzen. Da dGlücksfee und Glückself leider aufgrund ihrer vollen Terminkalender dieses Mal nicht zur Verfügung standen, hat also random.org unter all den Kommentaren gelost.
Die drei Eidgenossen oben hüten demnächst die Schätze von:
renna deluxe – Herzlichen Glückwunsch!!
Und allen anderen, die mich mit ihren witzigen, netten, einfallsreichen und motivierenden Worten erfreut und zum Lachen gebracht haben, einen ganz besonders lieben Dank. Das nächste Mal ‘Gewinnen & Kommentieren’ kommt bestimmt und dann winkt euch die Glücksfee wieder mit ihren Zettelchen!
Nikki+++
3. May 2011 
Alles neu macht der Mai!
Und falls ihr für euer kreatives Chaos ein frühlingsfrisches Zuhause benötigt, dann hinterlasst zu diesem Artikel bis Donnerstag, 5. Mai 2010, 24 Uhr MEZ einen kleinen Kommentar. Eine von euch wird bald ihre Schlamperei in eine frabenfrohe NikkiBag packen können!
Nikki+++
|
meet nikki bavarian, living in virginia, homebaker and pastrylover with a passion for things made from scratch.
|